Heckträger bis 280kg zuladung
- Wohnmobil Beispiele
- KFZ Beispiele
- Zubehör
Heckträgerbox
Mit der BrainBoxx Heckträgerbox wird aus unserem Lastenträger ein vollwertiger und witterungsgeschützter Stauraum. Dabei profitiert die Heckbox von der hoch belastbaren Konstruktion des Heckgepäckträgers. Die Konstruktion aus feuerverzinkten Stahlvierkantrohren und einer Trägerplattform aus Aluminium Riffelblech, sowie die Befestigung über individuell gefertigte Konsolen erlauben eine fahrzeugabhängige zulässige Nutzlast von maximal 280 kg.
Diese XXL Zuladung von fast 300 kg überträgt sich auch auf die Transportkiste. Um diese hohen Nutzlasten zu ermöglichen, wird auch die Heckbox komplett aus Aluriffelblech gefertigt. Damit ist die Transportbox nicht nur stabil und schlagfest, sondern auch UV-beständig und extrem langlebig. Die Backbox wird direkt auf die Plattform des Heckträgers gestellt und dort mit nur wenigen Handgriffen befestigt. Durch die Alukonstruktion ist die Anbringung mit 2 Personen leicht möglich und auch alleine noch zu schaffen.
Die Alu-Transportbox auf dem Autogepäckträger ist vor allem auch am Wohnmobil oder als Truckbox oder Pritschenkasten interessant. Hier entsteht zusätzlicher, abschließbarer Stauraum der von Außen zugänglich ist. Somit ist die Heckbox besonders für Wechselgüter wie Gasflaschen oder Wasserbehälter interessant, da diese leicht zugänglich und sicher verwahrt sind. Für alle die ihren Heckträger vorrangig als Fahrradträger nutzen, bietet die Heckträgerbox einen unschlagbaren Vorteil gegenüber anderen Systemen. Durch die hohe Nutzlast und die stabile Konstruktion können oben auf der Heckbox weiterhin bis zu 3 Fahrräder transportiert werden. Hierbei darf das Dach der Alubox mit maximal 75 kg belastet werden.